Oktober 2023
Vor zwei Monaten wurde der beste Freund unseres Sohnes aufgrund seiner häuslichen Situation zusammen mit seinen Geschwistern aus seiner Familie geholt. Er übernachtete jede Woche bei uns, manchmal tagelang, hatte seine Kleidung in Joëls Schrank oder benutzte Joëls und klopfte manchmal auch mitten in der Nacht an unsere Türe. Über die Jahre ist er irgendwie Teil unserer Familie geworden. Manchmal fragten unsere Kinder, ob er denn nun ein Bruder sei oder nicht. Und von einem Tag auf den anderen verschwand er und wurde in einem anderen Dorf, auf einer anderen Insel untergebracht. Das hatte der Soziale Dienst so beschlossen. Und wir verloren ihn.
Vorräte
Die Natur hier ist rau, was bedeutet, dass wir im Herbst, wenn der Schnee zu fallen beginnt, noch stärker von der Außenwelt abgeschnitten sind. Das letzte Schiff zur Versorgung unseres Dorfes ist Anfang November eingetroffen. Kürzlich konnten wir durch Spenden eine gute dritte Gefriertruhe von 300 Litern kaufen, die wir komplett mit Walfleisch für unsere vier Schlittenhunde und mit Lachsen, die wir für uns und andere gefangen haben, gefüllt haben.
Die Natur hier ist rau, was bedeutet, dass wir im Herbst, wenn der Schnee zu fallen beginnt, noch stärker von der Außenwelt abgeschnitten sind. Das letzte Schiff zur Versorgung unseres Dorfes ist Anfang November eingetroffen. Kürzlich konnten wir durch Spenden eine gute dritte Gefriertruhe von 300 Litern kaufen, die wir komplett mit Walfleisch für unsere vier Schlittenhunde und mit Lachsen, die wir für uns und andere gefangen haben, gefüllt haben.
Effektiever leben
Wir sind immer noch sehr zufrieden mit unserem Auto. Nachdem es mit einem anderen Gebrauchtmotor repariert wurde leistet es uns wieder sehr geschätzte Dienste. Bei Sturm können wir z.B. das Boot an Land holen und bei Möglichkeit auch wieder ins Wasser setzen. Aber die Bootsaison ist nun vorbei. Dank des Autos ist unser Leben viel effektiver gworden. Wir müssen nicht mehr den halben Morgen damit verbringen, ein Paket bei der Post abzuholen oder Einladungen für die Suppenküche im Dorf aufzuhängen. Wir können Freunde nachHause bringen oder unsere eigenen Kinder bei Freunden abholen. Das spart viel Zeit und bietet uns als Familie mehr Möglichkeiten.
Wir sind immer noch sehr zufrieden mit unserem Auto. Nachdem es mit einem anderen Gebrauchtmotor repariert wurde leistet es uns wieder sehr geschätzte Dienste. Bei Sturm können wir z.B. das Boot an Land holen und bei Möglichkeit auch wieder ins Wasser setzen. Aber die Bootsaison ist nun vorbei. Dank des Autos ist unser Leben viel effektiver gworden. Wir müssen nicht mehr den halben Morgen damit verbringen, ein Paket bei der Post abzuholen oder Einladungen für die Suppenküche im Dorf aufzuhängen. Wir können Freunde nachHause bringen oder unsere eigenen Kinder bei Freunden abholen. Das spart viel Zeit und bietet uns als Familie mehr Möglichkeiten.
Dadurch haben wir auch mehr Zeit für andere Dinge. Wie bereits geschrieben, haben wir jetzt vier Schlittenhunde. Hier gibt es sehr wenige Freizeitmöglichkeiten, wir müssen uns also einfach auf das einlassen, was möglich ist. Es gehen zwar einige Kosten damit einher, für Futter, Schlitten und Ausrüstung für die Hunde. Aber wir erwarten, dass uns der Umgang mit den Hunden gut tuen wird und die nötige Möglichkeit bietet mal abzuschalten und mehr Zeit draußen zu verbringen.
Jetzt, da die Bootsaison zu Ende geht, scheinen in der Gemeinde wieder mehr Plätze belegt zu sein. Das Gebäude beginnt sich wieder zu füllen. Leider konnten wir dieses Jahr nicht ausbauen, weil wir nicht die nötige Energie aufbringen konnten und die mitwirkenden Parteien nicht reagierten. Es bleibt ein Wunsch für nächstes Jahr.
Gottes Geist bewegt...
Bei all dem bewegt Gottes Geist die Herzen der Menschen. Hoffentlich können wir bald wieder 4-5 Personen taufen. Außerdem haben wir drei Hauskreise gestartet, die langsam anlaufen. Fast jede Woche kommen neue Menschen und werden überzeugt, ihr Leben Christus anzuvertrauen. Wir sehen, wie Gott plötzlich Menschen verwandelt. Aber die Verfolgung, die darauf folgt, ist nicht gering. Manchmal gibt es in Familien großen Streit. Warum? Die Veränderung, die an Menschen sichtbar wird nagt am Gewissen der anderen Familienmitglieder, die noch immer im Dunkeln leben. Beschimpft, abgelehnt und missverstanden zu werden, führt manchmal dazu, dass sich manche Menschen nicht mehr trauen zu kommen. Jüngerschaft ist auch ein schwieriges Thema... es fühlt sich manchmal an, als ob wir drei Schritte vorwärts und zwei Schritte zurück gehen.
Bei all dem bewegt Gottes Geist die Herzen der Menschen. Hoffentlich können wir bald wieder 4-5 Personen taufen. Außerdem haben wir drei Hauskreise gestartet, die langsam anlaufen. Fast jede Woche kommen neue Menschen und werden überzeugt, ihr Leben Christus anzuvertrauen. Wir sehen, wie Gott plötzlich Menschen verwandelt. Aber die Verfolgung, die darauf folgt, ist nicht gering. Manchmal gibt es in Familien großen Streit. Warum? Die Veränderung, die an Menschen sichtbar wird nagt am Gewissen der anderen Familienmitglieder, die noch immer im Dunkeln leben. Beschimpft, abgelehnt und missverstanden zu werden, führt manchmal dazu, dass sich manche Menschen nicht mehr trauen zu kommen. Jüngerschaft ist auch ein schwieriges Thema... es fühlt sich manchmal an, als ob wir drei Schritte vorwärts und zwei Schritte zurück gehen.
Wenn Du Lust hast uns praktisch zu unterstützen könnten wir Deine Hilfe gut gebrauchen! Wir suchen zum Beispiel Hilfe für unsere Website, die mittlerweile fast 10 Jahre alt ist. Wenn wir das wieder machen lassen, würden die Kosten bei etwa 700 Euro liegen. Gibt es jemanden, der uns helfen und möglicherweise den Überblick darüber behalten (oder es Peter beibringen) kann? Für Katharina wäre es hilfreich, wenn sie jemanden hätte, der mit ihr gemeinsam darüber nachdenkt, wie man eine Kinderarbeit aufbauen könnte. Auch im Bereich Buchhaltung könnten wir gut Hilfe gebrauchen.
Eure Gebete sind natürlich immer eine riesen Unterstützung! Ganz konkret beten wir zur Zeit zum Beispiel auch für ein größeres Zuhause.
Zoom-Treffen
Wir würden gerne noch mehr erzählen, aber für ein Update wäre das zu viel. Deshalb wollen wir
demnächst ein Zoom-Meeting veranstalten, um uns mit Euch auszutauschen.
Wir würden gerne noch mehr erzählen, aber für ein Update wäre das zu viel. Deshalb wollen wir
demnächst ein Zoom-Meeting veranstalten, um uns mit Euch auszutauschen.
Das haben wir für Dienstag, 14. November, 19:00 Uhr Deutscher Zeit geplant. Wenn Du Lust hast dabei zu sein, dann melde Dich gerne bei uns, sodass wir dir den Zoom Link zuschicken können. Es wäre schön, Dich bald zu sehen!
Warme Grüße,
Peter und Katharina
Peter und Katharina